
Angelika Wolzen-Südema Bultstraße
34
59302 Oelde
Telefon: 0 25 22/96 04 38
Anfahrt
Impressum & Datenschutz
|
Presse
Artikel aus „Die Glocke“ und „Werse-Kurier“
August 2011
Von Angelika Knöpker
Kreis Warendorf/Oelde(gl). Wer Angelika Wolzen-Südema heute kennen
lernt, kann es nicht glauben: die sportliche 61Jährige Oelderin
hat jahrelang unter starker Arthrose gelitten, konnte drei Jahre lang
nur mit Gehhilfen laufen.
„Ich bin von Arzt zu Arzt gelaufen, habe Spezialisten aufgesucht,
wurde zweimal ohne Erfolg operiert und habe keine Kosten und Mühen
gescheut, um wieder ein normales Leben ohne Schmerzen führen
zu können“, berichtet sie von ihrem Leidensweg. Von den
Ärzten gab es nach drei Jahren, als auch noch beide Händen
schmerzten und Karpaltunnelsyndrom diagnostiziert wurde, lediglich
den Rat, sich ein neues Kniegelenk einbauen zu lassen. Aber diesen
Schritt wollte sie nicht gehen. Über das Internet lernte sie
die Arthrose Selbsthilfegruppe in Felsberg bei Kassel kennen, trat
mit ihr in Kontakt und setze die empfohlene GAT (ganz h. Arthrose-Therapie)
um. Nach vier Wochen konnte sie schon wieder 10 Min ohne Gehhilfen
laufen.
Das Krankheitsbild besserte sich von Monat zu Monat, nach einem
Jahr war sogar regelmäßiges Walken möglich. Das
Wissen wollte Angelika Wolzen-Südema weiter geben und hat im Dezember 2005
eine Selbsthilfegruppe in Oelde ins Leben gerufen. Mittlerweile
ist die Selbsthilfegruppe überregionale aktiv und über
400 Mitglieder gehören ihr an, darunter auch Betroffene aus
dem Raum Köln, dem Ruhrgebiet und Niedersachsen. In regelmäßigen
Abständen, am 2. Dienstag im Monat treffen sie sich um 19 Uhr
in der Alten Post in Oelde zum Erfahrungsaustausch, hören Vorträge
und manchmal gibt es gesunde leckere Sachen zum probieren. „Fast
alle sind mittlerweile geheilt“, freut sich Angelika Wolzen-Südema
über den Erfolg der Therapie, die auf einer konsequenten Ernährungsumstellung
beruht. „ Wir gehen davon aus, dass die Ursache der Krankheit
nicht im Knorpel und in den Gelenken zu finden ist, sondern durch
Übersäuerung aufgrund falscher Ernährung entsteht“,
sagt die angehende Gesundheitsberaterin.
Entgegen der „Schulmedizin“ habe sie die Erfahrung gemacht,
dass es durch eine konsequente Umstellung der Ernährung und
moderate Bewegung möglich ist, Schmerzfreiheit ohne erneute
Operation und ohne Medikamente zu erreichen. Nicht nur Arthrose
könne durch die Umstellung geheilt werden sondern auch Bluthochdruck,
Diabetes Typ II und andere Zivilisationskrankheiten. Bei den regelmäßigen
Treffen vermittelt Angelika Wolzen-Südema den Teilnehmern die Anleitung
der GAT. Voraussetzung ist u.a. eine tiereiweißfreie Vollwerternährung.
Dabei müssen die Betroffenen keineswegs auf kulinarische Genüsse
verzichten.
„Es gibt so viele interessante und köstliche Rezepte, die
fantastisch schmecken, hinreißend aussehen und trotzdem gesund
sind“, sagt Angelika Wolzen-Südema und gibt ihre selbst ausprobierten
Kochideen gerne weiter. Auf Wunsch berät sie Arthrose-Patienten
auch persönlich im häuslichen Umfeld. Wer weitere Informationen
benötigt, kann sich an sie unter der Rufnummer 02522-960438 oder
per E-Mail unter
wenden.
Auskunft gibt es auch auf unter der Adresse: www.arthrose-selbsthilfe-oelde.de
>> zurück zur Presse |
|

>> große Ansicht
Jahrelang hat Angelika Wolzen-Südema unter Arthrose gelitten und ist mit
der ganzheitlichen Arthrose-Therapie durch Ernährungs-Umstellung
geheilt worden, ihre positiven Erfahrungen gibt sie (jetzt) in einer
von ihr gegründeten Selbsthilfegruppe wieder. Bild:Knöpker
|